Glück und Wohlbefinden: Die emotionale Seite der Unterstützung
Im Stadtteilgarten traf eine alleinstehende Seniorin auf Studierende, die Tomaten zogen. Aus zufälligen Gesprächen entstand eine wöchentliche Kochrunde. Weniger Einsamkeit, mehr Lachen – und Blutdruckwerte, die sich langsam normalisierten.
Glück und Wohlbefinden: Die emotionale Seite der Unterstützung
Wohn- und Sozialberatung schützen vor existenziellen Sorgen. Wer weiß, dass Miete und Heizung gesichert sind, findet Kopf und Herz frei für Freundschaften, Hobbys und Engagement. Teilen Sie, welche Formen der Unterstützung Ihnen emotionalen Raum geschaffen haben.